Willkommen bei Spektrum
In unserer Vielfalt liegt unsere Stärke und wo Unterschiede Wurzeln schlagen, wächst auch eine Gemeinschaft. Du bist willkommen, so wie du bist.
Wer kennt es nicht?
Zwischen Vorlesungen, Abgaben und Nebenjob türmt sich das Chaos, manchmal mit einer Extra-Portion Stress, Ängsten oder dem Gefühl, einfach „anders“ zu ticken. Manchmal ist der Kopf zu voll, manchmal zu leer, und manchmal passen wir einfach nicht so recht in die Schablonen, die andere vorgeben.
Spektrum ist die Alias Intersektion der ZHAW, die sich Zeit nimmt für das Verständnis und die Unterstützung rund um Neurodivergenz, mentale Gesundheit und alles, was uns im Uni-Alltag herausfordert.
Unser Leitbild
Wir sind keine Therapeut:innen, aber wir können gemeinsam trotzdem einiges bewegen:
- Offen für Ideen: Bei uns ist nichts selbstverständlich. Deine Anliegen dürfen auch mal „crazy“ sein. Wir hören unvoreingenommen zu und überlegen dann, was möglich ist.
- Mut, Dinge anzusprechen: Schwierige Themen schrecken uns nicht ab. Mit etwas Kreativität und echtem Willen lässt sich mehr lösen, als viele denken. Kommunikation ist uns wichtig.
- Gesundheit zuerst: Wir fordern nichts, was dir unangenehm ist. Deine Wahrnehmung und Bedürfnisse stehen für uns im Mittelpunkt.
Aktivitäten
Wir treffen uns regelmässig, tauschen uns aus und organisieren Events. Du bist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen.
Wir haben auch schon einiges geplant:
- Organisieren von Events
- Regelmässiges Treffen und Austauschen
- Konkrete Anliegen von Studierenden lösen
- Austausch mit der Stabstelle Diversity und der Schulleitung
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit externen Organisationen
- Mitwirken bei Alias Events (beispielsweise mit Ruheräumen)
- Teilen von Erfahrungen betreffend Autismus
- [Insert your idea here!]
Unser Team
Wir sind drei Studentinnen der ZHAW mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenserfahrungen. Gemeinsam teilen wir die Überzeugung, dass es mehr Räume für Bewusstsein, Austausch und Unterstützung im Bereich Neurodivergenz und psychische Gesundheit braucht. Aus diesem Anliegen heraus haben wir die Intersektion Spektrum ins Leben gerufen – als Ort der Begegnung, Sichtbarkeit und Solidarität.
“Hey, ich sehe mich als sportliche Couch-Potato mit gutsitzender Brille. 🤓” (My-Hanh)
“Heyo, Lust auf TTRPG’s und awkward moments? Here I am :)“ (Melanie)
“Ich werde dich überzeugen zu bouldern, wappne dich.
(Meine Brille sitzt übrigens nicht so gut)” (Annie)
Bleib in kontakt
Möchtest du regelmässig Einblicke in unsere Arbeit, Veranstaltungshinweise und Impulse rund um Neurodivergenz und psychische Gesundheit erhalten? Oder möchtest du uns sogar unterstützen und die ZHAW mit deinen Ideen und deiner Unterstützung mitgestalten?
Dann melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns immer, wenn wir Post kriegen 🙂
Spektrum Postfach
spektrum@alias-zhaw.ch
Spektrum Newsletter
Anmeldung übers Postfach
Anmeldung übers Postfach
Spektrum Teams Kanal
Diversity Kommission
Events und Anstehendes
Dateiensammlung
Hier teilen wir ausgewählte Dateien, Bücher, Podcast-Empfehlungen und weitere Materialien rund um Neurodivergenz und psychische Gesundheit.
Sie sollen informieren, zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen – für alle, die sich vertiefen oder einfach stöbern möchten.