Previous slide
Next slide

Unsere Ziele sind:

  • Studierende mit Diversity – Hintergrund miteinander zu vernetzen
  • Eine studentische Anlaufstelle für Diversity Fragen zu sein
  • Awareness für die jeweiligen Diversity Intersektionen zu schaffen
  • Mittels Intersektionen ein Forum für den Austausch und die Erarbeitung der spezifischen Diversity Thematiken bilden
  • Zusammenarbeit und Austausch mit der ZHAW Stabsstelle Diversity

qplus(at)alias-zhaw.ch

Das Q+ ist die LGBTQIA+ Intersektion der Diversity Kommission. Wir setzen uns für die Gleichstellung aller LGBTQIA+ Studierenden und Mitarbeitenden an der ZHAW ein. Wir vertreten queere Themen in der Hochschulpolitik und wollen eine barrierefreie Hochschule für alle queeren Personen. Aufklärung, Sensibilisierung und Vernetzung sind zudem wichtige Punkte um die ZHAW LGBTQIA+ freundlicher zu machen.

Mehr Infos über LGBTQIA+ an der ZHAW findest du im Intranet

Infos zu Namen und Personenstandsänderung findest du hier.

Die Intersektion ZHAWomen befasst sich mit der Thematik rund um Feminismus. Die sensibilisierung betreffend diskriminierender Aspekte im Curriculum, im alltäglichen Zusammenleben und auf politischer Ebene werden besprochen, reflektiert und bei Handlungsbedarf interveniert. In diesem Rahmen haben Studierende die Möglichkeit einen aktiven Beitrag zu leisten, sich zu vernetzen und auszutauschen. Es werden unter anderem Anlässe zum Thema Feminismus organisiert und durchgeführt. Die interdisziplinäre zusammenarbeit mit der Stabstelle Diversity wird miteingeschlossen. 

zhawomen(at)alias-zhaw.ch

BIPOC_final

bipoc(at)alias-zhaw.ch

Die neu gegründete BIPOC (Black, Indigenous and People of Colour) Intersektion ist für die Anliegen von Studierenden da, die zu einer Gruppe gehören, welche von rassistischer Diskriminierung betroffen sein kann. Es werden beispielsweise Hochschulinhalte besprochen, welche diskriminierend oder stereotypisierend sind. Vernetzung, Sensibilisierung und Bildung soll innerhalb der Intersektion, der Studierenden und auch der ZHAW internen Stellen wie beispielsweise der Stabstelle für Diversität stattfinden.