Bauchweh wegen einer Prüfung? Blickst du in einem Fach überhaupt nicht durch? Dann besuche Nachhilfeunterricht – dank Alias zu fairen Konditionen, die auch du dir leisten kannst.
Melde dich jetzt an für Nachhilfestunden, eine Prüfungs– oder Semestervorbereitung von Alias Simple Learning, einer Zusammenarbeit zwischen Alias und der Simple Learning GmbH.
Die fünf Zürcher Hochschulen ETH, UZH, ZHdK, ZHAW und PHZH präsentieren zusammen mit über 100 Studierenden die Nachhaltigkeitswoche Zürich. Dabei möchten sie zum Reflektieren, Debattieren und konkretem Handeln anregen. Wer an eine Hochschule geht, sollte das System kritisch hinterfragen, sich Gedanken zu unserer Gesellschaft machen und für eine Erweiterung des Horizonts offen sein.
Conecto ZHAW, früher bekannt als Absolvententag ZHAW, ist die grösste Fachhochschul-Kontaktmesse der Schweiz und bietet getreu dem Motto «Campus meets Business» Unternehmen und Studierenden eine exzellente Plattform, um miteinander in Kontakt zu treten. Neben der Messe organisiert Conecto ZHAW zahlreiche interessante Events wie der Fotoshooting Day oder die CV-Checks sowie diverse Vorträge zu den Themen Bewerbung, Lohnverhandlung, Auftrittskompetenz und vieles mehr.
Für Studierende ist die Mitgliedschaft bei der ALUMNI ZHAW kostenlos. Du profitierst von allen Leistungen analog einem zahlenden Mitglied. Nutze das Alumni Netzwerk für Praktika und Arbeiten. Schicke einfach eine Email an services@alumni-zhaw.ch. Gerne steht dir die Geschäftsstelle auch telefonisch über 052 203 47 00 zur Verfügung. Melde dich an einen der spannenden Events an: www.alumni-zhaw.ch/events
Der AAZ ist ein studentischer Verein, dessen Mitglieder sich für Themen rund um die Aviatik interessieren. Die Aktivitäten des Vereins reichen von monatlichen Stamm-Abenden und Zusammenkünften über Fly-Ins bis zu Besuchen bei Firmen der Luftfahrtbranche. Die einzige Bedingung für den Beitritt ist eine gültige Immatrikulation an einer Zürcher Hochschule.
Der albanische Studierendenverein ist ein Verein, der den Studierenden in Zürich die albanische Kultur, Sprache, Gesellschaft und Geschichte näher bringt. Das Hauptziel des Vereins ist die Förderung der Vernetzung, der Zusammenarbeit und der Kommunikation zwischen seinen Mitgliedern. Um dieses Ziel zu erreichen, organisiert der Verein regelmässig Events, bei denen die Beziehungen untereinander gefördert werden. Weiter sind sie auch eine Anlaufstelle für albanische Studierende, die sich im Austausch in Zürich befinden.
Die OF@ZHAW setzt sich mit dem Spannungsfeld Militär – Studium – Wirtschaft auseinander. Die Dienstleistung des Vereins soll den Mitgliedern zum Austausch von Informationen und Erfahrungen dienen, andererseits allen Studentinnen und Studenten, welche ihre militärische Führungsausbildung an der ZHAW erweitern, Chancen bieten.
Die Christliche Hochschulgruppe der ZHAW Winterthur ist eine studentische Gruppe, die den Austausch unter christlichen Studierenden fördert und sich für eine lebendige Spiritualität im Hochschulalltag einsetzt. Neben Gebetstreffen und Bibellese-Gruppen organisiert die VBG auch Veranstaltungen zu philosophischen und ethischen Themen. Die Aktivitäten stehen allen Interessierten offen.
Der Verein TaVS (Tamilischer Verein der Studierenden) wurde am 18. Oktober 2016 für die Vernetzung von tamilischen Studierenden gegründet. Der Zweck unseres Vereins besteht im Zusammenführen von Studierenden mit Interesse an der tamilischen Kultur und Gemeinschaft, der Förderung des Austausches zwischen den Mitgliedern sowie der Unterstützung und Durchführung von Projekten zur Entwicklung der tamilischen Gemeinschaft.
Mit einem Flair für Startups, Innovation und Entrepreneurship bringen sie Gleichgesinnte für Ideen und Projekte zusammen. Der Entrepreneur Club Winterthur bietet eine Plattform für Startups in der Grossregion Winterthur. Bei ihrem Eventangebot ist von der Startup Night über den Hackathon bis hin zu monatlichen Roundtables alles dabei!
Die FHV Turania ist eine Studentenverbindung auf dem Platz Winterthur. Das gemeinsame Ziel ist die Festigung des Gemeinschaftsbewusstseins, die Förderung der Sozialkompetenz und die Bildung von wahren Lebensfreundschaften unter den Mitgliedern. Die Aktivitas ist eine moderne Studentenverbindung, die Freundschaften über alle Fachhochschulen und Universitäten hinweg pflegt. Die Altherrenschaft unterstützt die Ziele der Aktivitas und führt die Freundschaften über Berufs- und Altersgrenzen weiter.
Velove bietet den ZHAW-Mitarbeitenden und -Studierenden Angebote zum Thema Velos. Ihre Do-It-Yourself-Velowerkstatt steht für Studierende und Mitarbeitende der ZHAW offen. Zusätzlich werden von ihnen Workshops, Hilfe bei Reparaturen und gemeinsame Ausfahrten angeboten. Die Velowerkstatt dient als sozialer Treffpunkt für Gleichgesinnte und die zur Verfügung gestellte Infrastruktur, sowie die Zusammenarbeit mit dem Student Projekt House der ETH, soll einen fruchtbaren Boden für innovative Projekte schaffen.
Science Slam ist die neue Form der wissenschaftlichen Kommunikation. Wissenschaftler*Innen präsentieren einem Publikum ihre Forschung auf unterhaltsame und verständliche Art und Weise – in weniger als 10 Minuten. Dabei ist der Kreativität der sogenannten Slammer*Innen freien Lauf gelassen. Das Publikum entscheidet, welche Slammer*Innen es in die Endrunde schaffen und wer als neuer Science Slam Champion die Bühne verlässt. Science Slam ist offen für Wissenschaftler*Innen aus allen Gebieten.
Der Verein Formula Student ZHAW (FSZHAW) wurde 2019 von Studierenden der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) gegründet und entwickelt jährlich einen Prototypen für verschiedene Studierenden-Wettbewerbe zwischen unterschiedlichen Hochschulen in Europa. Der Verein bietet Studierenden eine Plattform, um das in der Theorie erarbeitete Ingenieurwissen und Wissen in Wirtschaftswissenschaften, am Praxisbeispiel eines hochkomplexen Produktes anzuwenden. Dabei machen die Mitglieder wichtige Erfahrungen in den Bereichen Teamführung, Innovations- und Qualitätsmanagement, Kostenkontrolle, Projekt- und Produktdokumentation sowie Risikokontrolle und sich im Wettbewerb zu messen.
Die Muslim Students Association Zürich (MSAZ) vertritt die Bedürfnisse von Studentinnen und Studenten muslimischen Glaubens. Durch die Organisation diverser Aktivitäten soll das Bezugsgefühl der Studentinnen und Studenten zur Hochschule sowie der studentische Zusammenhalt innerhalb der ZHAW gefördert werden.