Was ist die HSV?
Die Hochschulversammlung (HSV) ist ein offizielles Mitwirkungsorgan der ZHAW.
Alle Angehörigen der Hochschule werden durch 40 Delegierte vertreten:
50 % Dozierende und Lehrbeauftragte
50 % Mittelbau, administratives/technisches Personal und Studierende
7 Delegierte stammen aus der Studierendenschaft.
Das Alias-Präsidium übernimmt meist die Vertretung der Studierenden im Vorstand der HSV. Bei einem Co-Präsidium haben beide Personen Einsitz, teilen sich jedoch eine Stimme.

Aufgaben der HSV
Die HSV gestaltet die Mitwirkung auf Stufe der gesamten ZHAW.
Sie diskutiert und gibt Empfehlungen zu Themen wie:
Hochschulordnung und Leitbild
Strategische Ausrichtungen und Qualitätsentwicklung
Reglemente und Policies
Projekte von grosser Bedeutung
Auch der Studierendenrat kann Anträge einreichen, die von der HSV geprüft und bei Annahme an die Hochschulleitung weitergeleitet werden.