Willkommen bei Alias Sektion T
Gemeinsam für die Studierenden der School of Engineering
Die Alias Sektion T ist das offizielle Mitwirkungsorgan der Studierenden an der School of Engineering. Als Schnittstelle zwischen den Studierenden und der Hochschule, setzen wir uns aktiv dafür ein, die Anliegen unserer Kommilitonen und Kommilitoninnen zu vertreten, sowie die Kommunikation zu fördern. Unser Ziel ist es, das Studium kontinuierlich zu verbessern und auch die Studiengemeinschaft durch das Organisieren von Events zu stärken.
Schau auch auf unserem Instagram-Kanal vorbei – dort gibt’s noch mehr Einblicke!
Umfassende Informationen zum Bachelor- oder Masterstudium stehen dir im Intranet zur Verfügung.

Interessenvertretung
Die ALIAS-Sektion T engagiert sich aktiv für die Interessen der Studierenden, sowohl durch direkte Mitwirkung in Gremien als auch durch regelmässige Studienumfragen. Diese helfen, aktuelle Anliegen und Herausforderungen sichtbar zu machen. Die Ergebnisse werden jedes Semester mit der Leitung der Bildung an der ZHAW besprochen.
Zudem nehmen ALIAS-Sektion T-Studiengangsvertretungen an den semesterlichen Klassenchef-Meetings teil. Dort vertreten sie die Anliegen ihrer Kommiliton:innen, verfolgen Themen weiter und unterstützen bei Projekten innerhalb der Studiengänge.
Findungskommision
Findungskommissionen begleiten die Auswahl neuer Professuren, insbesondere für Leitungsfunktionen. Sie werden bei Bedarf gebildet und setzen sich aus Leitungen, Dozierenden, Mitarbeitenden und neu auch Studierenden zusammen. Ziel ist ein fundierter, mehrstufiger Auswahlprozess.
COM-Module Überarbeitung
Das Präsidium ist in der Arbeitsgruppe, zusammen mit ausgewählten Stakeholdern der ZHAW SoE, um die COM-Module ansprechender für alle Studierende zu gestalten.
Mittagspausen Überarbeitung
Alias setzt sich für eine einheitliche Mittagspause ein. Statt der aktuellen Unterschiede von 25 Minuten oder 2,5 Stunden soll eine klare Regelung eingeführt werden. Dies wird momentan zusammen mit der ZHAW ausgearbeitet. Die Umsetzung ist für das Herbstsemester 2026 (HS26) geplant.
unsere projekte
Die ALIAS-Sektion T bringt Ideen der Studierenden aktiv in die Weiterentwicklung des Studienalltags ein.
Ruheraum
Wir setzen uns für einen Ruheraum im TN-Gebäude ein, einen stillen Rückzugsort für alle, die kurz durchatmen, meditieren oder dem stressigen Alltag entfliehen möchten. Der Raum soll barrierefrei, ruhig und respektvoll genutzt werden: kein Reden, keine Gruppen, keine Handys aber dafür Achtsamkeit und Erholung.
Zutritt erhält man mit der Studikarte. ALIAS betreut den Raum, nimmt Feedback entgegen und sorgt gemeinsam mit der SoE für Ordnung und Pflege. Die Finanzierung ist noch in Abklärung.
Speichere dir diese Termine!
Ob Austausch, Mitbestimmung oder einfach mal Abschalten – unsere Events bringen Studierende zusammen und sorgen für Abwechslung im Studienalltag. Hier findest du einen Überblick über bevorstehende Veranstaltungen, bei denen du dabei sein kannst!
Studiengangsvertretungen
Alias Sektion T – Mehr als nur ein Studierendenverein! Wir sind eine engagierte Gemeinschaft, die deine Studienzeit unvergesslich macht. Werde Teil unseres Teams und gestalte das Hochschulleben aktiv mit!
In den folgenden Studiengängen gibt es Vakanzen. Falls du interesse hast deinen Studiengang zu vertreten, dann schreibe eine Mail an info@alias-zhaw.ch
Bachelor Aviatik (2 Vakanzen)
Bachelor Data Science (1 Vakanz)
Bachelor Informatik (5 Vakanzen)
Bachelor Maschinentechnik (3 Vakanzen)
Bachelor Systemtechnik (3 Vakanzen)
Master Engineering (3 Vakanzen)
unser vorstand
Terence Wezel
CO-PRÄSIDIUM
Malte jessen-richardsen
CO-PRÄSIDIUM
Nicole weber
EVENT-LEITERIN
NICOLE SOLENTHALER
GENERALSEKRETÄRIN
michal VERDILE
FINANZ-LEITER
alisha bieli
MARKETING-LEITERIN