Summaries department S
Bachelor of Social Work
Pflichtmodule
Basisstudium
Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
Entwicklung und Sozialisation
Geschichte und Theorien der Sozialen Arbeit
2022_Modul-1_Pionierinnen-der-SA_-bosmar04.docx
2022_Modul-1_Wissenschaftliche-Erkenntniskonzepte_bosmar04.docx
2022_Modul-1_Geschichte-und-Theorien_sommeka4.docx
2022_Modul-1_Lebensbewaeltigung_milanmar.docx
2022_Modul-1_Lebensweltorientierung_milanmar.docx
2022_Modul-1_SPSA_milanmar.docx
2019_HS19_Modul-1-Geschichte_nyffemel.docx
Modul-1.1-Zusammenfassung.docx
Gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit
Grundlagen professionellen Handelns
Organisation im Sozialwesen
Rechtliche und ethische Grundlagen der Sozialen Arbeit
Sozialer Wandel, soziale Probleme, soziale Ungleicheit
Hauptstudium
Wahlmodule
Master of Social Work
Grundlagenmodule Pflichtmodule
Profilbildungsmodule: Pflichtmodule
Profilbildungsmodule: Wahlpflichtmodule
Community Development – Soziale Arbeit vor Ort
Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
English for Social Work
Intervention evaluieren: Kriterien, Designs und Nutzung
Kindeswohl, Kindeswille, Kindesschutz
Kriminalität im Lebenslauf mit Fokus auf den Ausstieg aus der Kriminalität
Laterale Führung: mutig und kollegial führen in komplexeren Arbeitswelten
Qualität sichern, Wirkungen sichtbar machen
Soziale Kontrolle und Strafen
Transitionen im Lebenslauf
Vulnerabilität im späteren Lebenslauf
New folders & inputs
Do you have a summary or other input? Then please use the contact form on our website to let us know your suggestions. We look forward to any support!